Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Stegers, Christoph (Hrsg.)
- Der Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsrecht
- 978-3-8114-3527-8
- C.F. Müller
- 2. Aufl. 2008
- Monographie/Dissertation
- Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Reihe: Gesundheitsrecht in der Praxis
Das deutsche Zivilrecht räumt dem medizinischen Sachverständigen eine herausragende, mitunter einzigartige Stellung ein. Der Sachverständige wertet versehentlich aber unzulässig in seinem Gutachten rechtliche Zusammenhänge, die die gerichtliche Klärung von Sachverhalten erheblich erschweren. Gerade deshalb wiegen die Defizite in der Handhabung des Sachverständigenbeweises, dem Kernstück von Medizinhaftpflichtschäden, besonders schwer. Eine der Ursachen liegt in der fehlerhaften Rechtsanwendung. Die Anwendung des Sachverständigenbeweises setzt Klarheit über die unterschiedlichen Aufgaben von Gutachter, Richter und Rechtsanwalt voraus.